Exchange Hosting: Microsoft
Hosted Exchange - Grundfunktionen |
|
Grundfunktionen des Exchange Server in Verbindung mit Outlook®:
Nutzen Sie Ihr vorhandenes Potenzial für eine höhere Produktivität:
Exchange Server bietet für Information Worker ganz neue Formen der Unternehmenskommunikation.
So können Mitarbeiter von nahezu jedem Ort aus effizienter und produktiver arbeiten.
Profitieren Sie von der Zuverlässigkeit, dem hohen Maß an Sicherheit und den geringen
Gesamtkosten. Exchange Server wurde speziell für den mobilen Einsatz konzipiert.
Mit den neuen Features von Outlook®, dem verbesserten Outlook Web Access
(WebApp) sowie den integrierten Funktionen für den mobilen Gerätezugriff können Benutzer jetzt
jederzeit und überall kommunizieren. Ein Kinderspiel!
|
  |
Grundfunktionen |
 |
Outlook E-Mail-Postfach
Sie können für Ihr
E-Mail-Postfach diverse Aliase wie postmaster@IhreDomain, info@IhreDomain
usw. anlegen.
Für Ihre Korospondenz stehen Ihnen im Starter-Tarif 1.000 MB Speicherplatz zur
Verfügung. Im Business Tarif sind es 5.000 MB. Weiterer Speicherplatz ist
optional möglich. Ihr Postfach kann per WebApp (OWA), POP3, IMAP und ab dem Standard-Paket
per Outlook® und mit mobilen Geräten wie iPhone,
Android, Windows Phone (ActiveSync®) abgerufen werden.
|
 |
Kontakte / Adressbuch
Im Outlook®-Adressbuch können Sie sämtliche Kontaktinformationen von Geschäftspartnern
oder Bekannten speichern und haben diese überall zur Verfügung.
Sie können persönliche Verteilerlisten erstellen und finden im globalen Adressbuch
sämtliche Mitglieder der gleichen Domain.
Für gemeinsame Kontakte können Sie ein Adressbuch im öffentlichen Ordner erstellen.
Damit haben dann sämtliche Mitglieder Zugriff darauf.
|
 |
Kalender
Für jedes Postfach (Mailbox) steht ein persönlicher Kalender zur Verfügung.
Über Outlook® erstellen und verwalten Sie hier Ihre Termine.
Durch eine Freigabe machen Sie Ihren Kalender für Mitglieder Ihrer Firma sichtbar
und können die Rechte zur Erstellung und Verwaltung Ihrer Termine erteilen.
Auf einen Blick können Sie die Verfügbarkeit Ihrer Mitarbeiter einsehen und mit
Leichtigkeit Teamarbeit, Besprechungen und andere Termine organisieren.
In einem gemeinsamen Order eingerichtet kann ein Kalender auch für die Reservierung
von Konferenzzimmern, Fahrzeugen oder ähnlichem verwendet werden.
|
 |
Aufgaben (ToDo-Liste)
Mit der Aufgabenverwaltung können Sie Ihre Arbeiten strukurieren und planen.
Eine Freigabe der persönlichen Aufgaben erfolgt in gleicher Weise wie beim Kalender.
|
 |
Journal
Das Journal dient der Übersicht von Aktivitäten.
Weiterhin protokolliert es den E-Mail-Versand, Termine, Office Dokumente
und vieles mehr.
|
 |
Gemeinsame / öffentliche Ordner
Das einfache und effektive Mittel zum Sammeln, Organisieren und Freigeben
von Informationen für Personen in einer Arbeitsgruppe, Firma oder Organisation sind
die gemeinsamen Ordner.
E-Mails, Dateien, Kalender, Kontakte und Aufgaben werden in öffentlichen Ordnern
allen Mitarbeitern oder einzelnen Arbeitsgruppen zur Verfügung gestellt.
Mit der Option "Mail-fähiger-Ordner" wird das Empfangen von E-Mails in einem Ordner
der allen oder einer Gruppe von Mitarbeitern zur Verfügung steht, ermöglicht.
|
|